Themenmagazin Mobilität
50 Köpfe, die Geschichte schrieben
Bevor das Auto uns bewegen konnte, mussten seine Erfinder es vor gut 140 Jahren in Bewegung bringen. Ohne die hellen Köpfe der ersten Stunde wäre die Geschichte des Automobils anders verlaufen.
Den Pionieren der ersten Stunde folgten andere Macher und Manager mit viel Benzin im Blut. Typen mit Tatendrang, Visionen und Durchsetzungsvermögen. Sie drückten den Autos und Marken ihren Stempel auf und entschieden dabei oft im Alleingang – abseits von Komitees und Vorstandsrunden.
Mit unserem Sondermagazin wollen wir 50 herausragende Persönlichkeiten auf die Bühne bitten. Menschen, die ganze Epochen geprägt und die Mobilität wesentlich nach vorne gebracht haben. Mit genialen Konstruktionen, innovativen Ideen oder einem einzigen Geistesblitz.
Wir wollen uns aber auch jenen Lenkern und Denkern widmen, die gerade dabei sind, Automobilgeschichte zu schreiben. Im offenen Zeitfenster des technologischen Wandels gestalten sie als Pioniere die Mobilität von morgen.
- Erscheinungstermin: Freitag, 14. Juni 2024
- Anzeigenschluss: Freitag, 10. Mai 2024
- Druckunterlagenschluss Inserate: Freitag, 17. Mai 2024
- Erscheinungsgebiet: Steiermark und Kärnten
- Auflage: 254.963 Exemplare
- Produktart: Magazin
- Format: 200 x 260 mm, beschnitten
- Papierbeschaffenheit: Innenseite Holmen View matt 60g | Umschlag: 190 g Offset Papier
- ICC-Profil: Innenseiten: PSO_MFC_Paper_eci.icc | Umschlag: PSOuncoated_v3,
Lenker und Denker
Die 50 hellsten Köpfe der Mobilität
Gottfried Daimler, erfand das erste Auto mit vier Rädern • Carl Friedrich Benz, Vordenker • Siegfried Marcus, fast wäre er der Erste gewesen • Henry Ford II, erfand die Produktion am laufenden Band • Wilhelm Maybach, König der Konstrukteure • Friedrich Lutzmann, der frühe Opel • August Horch, der Herr der Ringe • Ettore Bugatti, der Ästhet unter den Konstrukteuren • Rudolf Diesel, hatte eine zündende Idee • Nicolaus Otto, der Motorenmann • Vincenzo Lancia, Maschinenbau-Genie, Schöpfer von Traumautos • Enzo Ferrari, die Legende • Walter P. Chrysler, großer Name • Gianni Agnelli, bekannter als der Papst • Louis Renault, engagierter Tüftler • Andre Citroen, Liebhaber unkonventioneller Lösungen • Ferdinand Porsche, technisches Genie und Käfer-Erfinder • Henry Royce, der Perfektionist unter den Autopionieren • Bertha Benz, die Testfahrt, die Geschichte schrieb • Mercedes Jellinek, Namensgeberin • Bob Lutz, Mister America • Lee Iaccoca, Vorbild einer ganzen US-Managergeneration • Sir Alec Issigonis, brachte den Mini zur Welt • Robert Bosch, Erfolgstyp mit sozialem Gewissen • Heinrich Nordhoff, Schöpfer des Volkswagenwunders • Ferdinand Piech, der Stratege unter den Strategen • Louise Piech, baute den weltweit größten Autohandelsbetrieb auf • Soichiro Honda, der große Japaner • Osamu Suzuki, ein Mann geht seinen Weg • Akio Toyoda, schmiedete den Weltkonzern • Bela Barenyi, Sicherheits-Pionier und Erfinder der Knautschzone • Nils Bohlin, Erfinder des Sicherheitsgurtes • John B. Dunlop, entwickelte den Luftreifen • Andre Michelin, erfand den wechselbaren Luftreifen • Charles N. Goodyear, Gummi ist nicht gleich Gummi • Sir William Lyons, Gründer von Jaguar und der Formen • Armand Peugeot, der große Franzose • Giorgetto Giugiaro, schuf stilbildende Designklassiker • Battista ,,Pini“ Farina, der Stylist der frühen Jahre • Nuccio Bertone, der Schneider von Turin • Bob Hall, zum Glück hat Mazda auf ihn gehört • Elon Musk, Genie und Wahnsinn • Mate Rimac, der europäische Musk • Peter Schreyer, deutscher Design-Gott • Dietrich Mateschitz, verlieh dem Autorennsport Flügel • Stefan Pierer, Marken-Retter und Turbolader • Wang Chuanfu, vom Bauernsohn zum Chef-Elektriker • Wayne Griffiths, Marketing-Vordenker • Helmut List, globaler Steirer-Motor • Frank Stronach, König der Zulieferer • Ransom E. Olds, amerikanischer Autopionier • Andre Lefebvre, der Vater des Frontantriebs • Albert de Dion, Visionär mit 400 Patenten • Michele Mouton, Fräulein-Wunder und Männer-Schreck • Eberhard v. Kuehnheim, legendäre BMW-Lenker • Bernd Pischetsrieder, der gefragte Kopf
Zum Nachlesen
Das letzte Magazin von Juni 2023 widmete sich dem Thema "50 Autos, die man gefahren haben muss"
Werbemöglichkeiten
Tarif
Produktart | Produkt | Leistung Print | Leistung Digital | Format mm (B x H) | Kombi | Steiermark | Kärnten | Regional | Digital | Mo - Do | Fr - So | Mo - So | National | Volumen | Rabatt | Tarif | TKP ROS | TKP Targeting | Unter 40.000 Stk. | Über 40.000 Stk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Inserat | 1/3 Seite quer | 200 x 87 | 5.040,00 | 3.618,00 | 2.124,00 | |||||||||||||||
Inserat | 1/3 Seite hoch | 67 x 260 | 5.040,00 | 3.618,00 | 2.124,00 | |||||||||||||||
Inserat | 1/2 Seite quer | 200 x 130 | 7.560,00 | 5.427,00 | 3.186,00 | |||||||||||||||
Inserat | U4 | 200 x 260 | 29.120,00 | 20.904,00 | 12.272,00 | |||||||||||||||
Inserat | U2 / U3 oder U4 | 200 x 260 | 19.250,00 | 13.818,75 | 8.112,50 |
Download
Download Produkt-Info "Themenmagazin Mobilität"
Haben Sie noch Fragen oder Anliegen zu unseren Produkten?
Unsere Werbeexperten sind für Sie da und beraten Sie gerne! Denn zusammen erschaffen wir kreative Werbemittel, um Ihr Unternehmen und Ihre Botschaft perfekt zu positionieren, ob Print oder Digital.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!