Neuer Weg, bleibende Verbindung: Nach über einem Jahrzehnt an der Spitze der Kleinen Zeitung hat Thomas Spann in die Wirtschaftskammer Österreich gewechselt. Für den Werbemarkt ein Abschied mit großer Wirkung und bleibender Verbundenheit.

Mit Ende Mai hat sich Thomas Spann aus der Geschäftsführung der Kleinen Zeitung verabschiedet. Nach mehr als elf Jahren an der Spitze unseres Medienhauses hat er eine neue Aufgabe als stellvertretender Generalsekretär der Wirtschaftskammer Österreich übernommen.

Ein Gestalter des digitalen Wandels

Thomas Spann hat die Kleine Zeitung durch eine Phase großer Transformation geführt. Die Digitalisierung des Unternehmens, neue Mediennutzungsverhalten und ein sich rasch veränderndes Marktumfeld waren zentrale Herausforderungen, die er mit unternehmerischer Klarheit und Innovationsgeist angegangen ist. Für unsere Geschäftskund:innen im Werbemarkt war dieser Wandel deutlich spürbar: Unter seiner Führung wurde das Angebot vielfältiger, digitaler und kundenorientierter.

Die Einführung von HubSpot im Werbemarkt, der Ausbau neuer digitaler Werbeformate, starke Eventreihen und neue Ansätze im Storytelling – viele Entwicklungen der letzten Jahre tragen seine Handschrift. Und immer wieder war es auch der persönliche Austausch mit Unternehmer:innen, der ihn ausgezeichnet hat: als Netzwerker, Ideengeber und strategischer Gesprächspartner.

Ein Botschafter der Marke – weit über die Branche hinaus

Wer Thomas Spann begegnet ist, weiß: Er war mehr als ein Geschäftsführer. Er war ein echter Markenbotschafter. Ob bei Scheckübergaben für Steirer helfen Steirern, beim CEO-Lunch in Wien oder als regelmäßiger Gast auf Branchenveranstaltungen – er verkörperte die Kleine Zeitung mit Haltung und Herz. Besonders hervorzuheben ist sein Engagement im Dialog mit der Wirtschaft: Er verstand es, die Relevanz journalistischer Qualität und regionaler Verwurzelung mit unternehmerischem Denken zu verbinden.

In seinem Abschiedsgespräch betonte er, wie sehr ihn die Arbeit für die Marke Kleine Zeitung geprägt habe – und dass er ihr auch künftig verbunden bleibe. Als jemand, der seine steirische Identität lebt, bleibt er Leser, Beobachter und Unterstützer – auch aus seiner neuen beruflichen Rolle heraus. Dem Werbemarkt gab er mit auf den Weg, weiterhin mit Optimismus und klarer Präsenz am Markt zu agieren, die Digitalisierung gezielt aus den eigenen Stärken heraus voranzutreiben – und dabei nie den Spaß am Verkaufen und den direkten Austausch mit Unternehmerpersönlichkeiten zu verlieren.

Mit Rückenwind in die Zukunft

Die Agenden von Thomas Spann wurden mit seinem Ausscheiden nicht durch eine neue Geschäftsführungsposition ersetzt, sondern klar im bestehenden Führungsteam verankert. Xenia Daum, die bereits seit 2023 gemeinsam mit ihm die Geschäftsführung der Kleinen Zeitung bildete, hat mit Anfang Juni sämtliche Aufgaben übernommen. Sie führt das Unternehmen mit klarer Linie und unterstützt von starken, eingespielten Teams weiter.

Auch das gesellschaftliche Engagement bleibt fest verankert: Der Verein „Steirer helfen Steirern“ wird künftig Andreas Prückler als Präsident geführt. Sein Stellvertreter wird Walter Hauser. Damit ist sichergestellt, dass die enge Verbindung zwischen der Marke Kleine Zeitung und den Menschen in der Region bestehen bleibt – mit Herz, Haltung und Handschlagqualität.

Danke, Thomas – für die Impulse, die Richtung und das Vertrauen. Wir machen weiter. Mit allem, was dazugehört.